Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.

Diese Wandertour zeigt, was im Abfall steckt

Beim Kochen, im Garten oder auf der Toilette. Wir alle produzieren täglich organische Abfälle. Was oft als „Müll“ gilt, enthält in Wahrheit wertvolle Stoffe: biologische Reststoffe sind begrenzt, aber vielseitig nutzbar. Wenn sie richtig gesammelt und verarbeitet werden, können sie zurück in einen natürlichen oder technischen Kreislauf gelangen. Wie das geht, zeigt die Stadtour «KreisLauf» an mehreren Orten der Leipziger Innenstadt.
  • Bild: Karoline Fürst (DBFZ)



Stadt auf anderen Pfaden

An insgesamt fünf Punkten in Leipzig erfährst du, wie sich Ressourcen im Alltag besser nutzen lassen.



  • Bild: Matthias Werner (DBFZ)



Coming soon

Dein Smartphone als Tourguide

Finde die Holzpfosten für den KreisLauf in der Leipziger Innenstadt. Scanne dort die QR-Codes, um online ins Thema zu starten. Unsere Hinweise darauf, wo sich die Orte genau befinden, sind auf unseren Websites angegeben. Erhöhe deinen Spielspaß und nutze die Hinweistexte oder navigiere dich direkt über Google Maps.



  • Bild: KI-generiert mit Freepik

Zirkularität im Alltag

Das Konzept der Zirkularität ist eng mit der Kreislaufwirtschaft verbunden. Darin werden alle Pfade der Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Produkten betrachtet. Ziel ist es, Ressourcen möglichst lange im Umlauf zu halten. Stoffe sollen wiederverwendet, repariert, recycelt oder kompostiert werden. Besonders biologische Reststoffe spielen dabei eine wichtige Rolle, weil sie sich gut in neue Kreisläufe integrieren lassen.
  • Bild: Karoline Fürst (DBF)

Do-it-yourself

Lass dich von praktischen Ideen zum Selbermachen inspirieren und nimm die KreisLauf Tutorials für zuhause mit.



  • Bild: Matthias Werner (DBFZ)

Los geht's

Starte mit dem KreisLauf und suche den ersten Holzpfosten mit QR-Code auf der "Thomaswiese" in Leipzig.

Hier darfst du schummeln! Du möchtest den KreisLauf noch einmal erleben oder bist nicht in Leipzig vor Ort, möchtest aber trotzdem mehr über Zirkularität im Alltag und unsere fünf Orte erfahren? Dann klicke dich direkt durch die Themen und entdecke spannende Inhalte online. Für noch mehr Spielspaß lohnt es sich allerdings, die Orte direkt in Leipzig zu besuchen und selbst auf Entdeckungstour zu gehen.